Kategorie: Soziales
Aus für Seniorenclub?
Aus für Seniorenclub? von Dr. Hartmut Jentsch Der Weißewegclub dürfte von allen Seifhennersdorfer Vereinen die höchste Besucherzahl im Jahr haben. Droht ihm jetzt das Aus? Nach einem utopischen Vorschlag soll er in das Karlihaus...
Träumt du noch oder lebst du schon?! – Unsere Heimat in zehn Jahren
Am 24 .11. hörten sich über 30 Seifhennersdorfer und Bürger aus Nachbargemeinden im Bulnheimschen Hof die Visionen und umsetzbare Ideen von Jens Thöricht- 2. Stellvertretender Bürgermeister Zittaus, Brigitte Röthig – Initatorin Lebendiges Seifhennersdorf und Stadträten im unserem...
…noch mal schnell ins Wasser gehopst ;-)
ist diese Woche noch möglich, laut unserem Bademeister im Silberteich.
Altersgerechtes- bzw. betreutes Wohnen in Seifhennersdorf – Wie weiter ?
Autor: Dr. Hartmut Jentsch Altersgerechtes- bzw. betreutes Wohnen in Seifhennersdorf – Wie weiter ? Das ist die brennende Frage. Am 3. März war die Interessengemeinschaft „ Lebendiges Seifhennersdorf“ in einer Veranstaltung mit Experten zum...
Weitermachen -aber wie ?
AUFGABE: Seniorengerechtes Bauen in Seifhennersdorf Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach meinem Kenntnisstand will die Interessengemeinschaft “Lebendiges Seifhennersdorf” weitermachen und bekennt sich klar zur Lösung des Problems. Zu beachten gilt es aber 4 unumstößliche Fakten...
Fazit des Runden Tisches der Interessengemeinschaft „Lebendiges Seifhennersdorf“
Der Runde Tisch der Interessengemeinschaft „Lebendiges Seifhennersdorf“ hat am 3. März 2015 mit den Beiträgen der Experten Frau Werner, Herrn Kothe, Herrn Matthias, Frau Wiesner, Frau Dreginat und Frau Richter und den Fragen und...
Spielplatzsanierung
Wie in der letzten Stadtratssitzung verlautet wurde, wird im nächsten technischen Ausschuss darüber debattiert. Viele Kinder hatten ja schon im letzten Jahr der Stadtverwaltung ihren Unmut über die unhaltbaren Zustände des Spielplatzes auf der...
Betreutes Wohnen – demnächst runder Tisch
In Erwägung, dass betreutes Wohnen in Seifhennersdorf notwendig und ein berechtigter Wunsch von Senioren ist und in Sorge um die Finanzlage der Stadt (siehe dazu „Seifhennersdorf muss drastisch sparen“ in der SZ vom 17./18.01.2015)...
Stimmen